Freiburg im Breisgau
Freiburg im Breisgau, die sonnenverwöhnte Stadt im Südwesten Baden-Württembergs, liegt am Rande des Schwarzwalds unweit der französischen und schweizerischen Grenze. Mit ihrer Lage zwischen Rheinebene und bewaldeten Bergen vereint die Stadt urbanes Leben mit unmittelbarer Naturverbundenheit.
Historisches Herzstück
Das Freiburger Münster prägt seit dem Mittelalter die Altstadt. Der gotische Sakralbau mit seinem durchbrochenen Turm gilt als architektonisches Meisterwerk. Rund um das Münster erstreckt sich der lebendige Münsterplatz, wo an Werktagen ein traditioneller Markt mit regionalen Produkten stattfindet.
Bächle und Altstadt
Ein besonderes Wahrzeichen sind die Bächle, kleine Wasserrinnen, die durch die historischen Gassen der Altstadt fließen. Diese mittelalterlichen Wasserläufe dienten einst der Wasserversorgung und prägen heute das charakteristische Stadtbild. Die Altstadt lädt mit ihren verwinkelten Gassen, historischen Stadttoren wie dem Martinstor und dem Schwabentor sowie zahlreichen Cafés und Geschäften zum Flanieren ein.
Grüne Stadt am Berg
Der Schlossberg erhebt sich direkt hinter der Altstadt und bietet Aussichtspunkte mit Panoramablick über die Stadt bis zu den Vogesen. Der Berg ist zu Fuß oder mit der Schlossbergbahn erreichbar und ein beliebtes Naherholungsgebiet.
Nachhaltigkeit und Lebensqualität
Freiburg hat sich als Green City einen Namen gemacht. Das nachhaltige Stadtviertel Vauban und die Solarsiedlung stehen beispielhaft für ökologisches Bauen. Die Stadt gilt als eine der fahrradfreundlichsten Deutschlands.
Kultur und Veranstaltungen
Regelmäßige Ereignisse prägen das Stadtleben: Das Freiburger Weinfest und verschiedene Weihnachtsmärkte ziehen jährlich Besucher an. Die Universität verleiht der Stadt eine junge, internationale Atmosphäre. Theater, Museen und eine lebendige Gastronomie mit badischer und internationaler Küche runden das kulturelle Angebot ab.