Heilbronn
Heilbronn – Weinstadt am Neckar
Heilbronn liegt im Norden Baden-Württembergs am Neckar, etwa 50 Kilometer nördlich von Stuttgart. Die Stadt bildet das wirtschaftliche Zentrum der Region Heilbronn-Franken und zählt zu den bedeutenden Weinstädten Deutschlands.
Historisches Erbe und Wahrzeichen
Das Wahrzeichen der Stadt ist der Turm der Kilianskirche, auch “Käthchenturm“ genannt. Die Kirche selbst wurde nach schweren Kriegszerstörungen im Zweiten Weltkrieg wieder aufgebaut. Der historische Marktplatz mit dem Renaissance-Rathaus und dem kunsthistorisch bedeutenden astronomischen Uhrwerk von 1580 bildet das Herzstück der Altstadt. Die Neckaruferpromenade lädt zu Spaziergängen ein und verbindet moderne Architektur mit historischen Elementen.
Wein und Genuss
Heilbronn ist von Weinbergen umgeben und liegt im Anbaugebiet Württemberg. Die Weinbautradition prägt die Stadt seit Jahrhunderten. Zahlreiche Weingüter und Besenwirtschaften in den umliegenden Hügeln bieten regionale Weine und schwäbische Spezialitäten an.
Moderne Stadtentwicklung
Die Stadt hat sich in den vergangenen Jahren stark gewandelt. Auf dem ehemaligen Bundesgartenschau-Gelände von 2019 entstand ein neues Stadtquartier mit Grünflächen, Seen und Freizeitmöglichkeiten. Die experimenta, eines der größten Science Center Deutschlands, macht naturwissenschaftliche Phänomene erlebbar und zieht Besucher jeden Alters an.
Kulturelle Angebote
Das Kunstmuseum im Deutschhof zeigt Werke vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Das Stadttheater Heilbronn bietet ein vielfältiges Programm von Schauspiel über Oper bis Musical. Regelmäßige Veranstaltungen wie das Weindorf im September verwandeln die Innenstadt in ein großes Volksfest rund um den Wein.
Heilbronn verbindet erfolgreich Tradition mit Moderne und bietet eine Mischung aus Kultur, Geschichte, Weingenuss und innovativen Attraktionen.