Reutlingen
Reutlingen – Schwäbische Stadt zwischen Alb und Neckar
Reutlingen liegt im Herzen Baden-Württembergs am Fuße der Schwäbischen Alb, etwa 35 Kilometer südlich von Stuttgart. Die über 115.000 Einwohner zählende Stadt verbindet historisches Flair mit modernem Leben und bildet das Tor zur Biosphärenregion Schwäbische Alb.
Historische Altstadt mit Charakter
Die Altstadt von Reutlingen trägt die Spuren einer bewegten Geschichte. Besonders eindrucksvoll erhebt sich die gotische Marienkirche aus dem 13. und 14. Jahrhundert mit ihrem 72 Meter hohen Turm über dem Marktplatz. Die Sprinkenhof-Straße gilt als eine der engsten Straßen Deutschlands und misst an ihrer schmalsten Stelle nur 31 Zentimeter. Dieses mittelalterliche Kuriosum zieht Besucher aus aller Welt an.
Zwischen Weinbergen und Wanderwegen
Die geografische Lage macht Reutlingen zum idealen Ausgangspunkt für Naturerlebnisse. Die Achalm, der 707 Meter hohe Hausberg, thront über der Stadt und belohnt Wanderer mit Panoramablicken über das Neckartal bis zur Schwäbischen Alb. Weinberge prägen das Landschaftsbild – Reutlingen gehört zum Weinbaugebiet Württemberg.
Marktkultur und Traditionen
Wochenmärkte prägen das Stadtleben, wobei der Samstagsmarkt zu den größten in der Region zählt. Ein kultureller Höhepunkt ist das Reutlinger Weindorf, das alljährlich Weinliebhaber anzieht. Auch der Historische Weihnachtsmarkt verwandelt die Altstadt in eine stimmungsvolle Kulisse.
Museen und Kultur
Das Heimatmuseum dokumentiert die Stadtgeschichte, während die Kunsthalle wechselnde Ausstellungen zeitgenössischer Kunst präsentiert. Die städtische Kulturszene bietet ein vielfältiges Programm von Theater bis Konzerten.
Reutlingen verbindet schwäbische Tradition mit landschaftlicher Schönheit und bildet einen lohnenden Zwischenstopp auf Reisen durch Baden-Württemberg.