Best of Song Slam Frankfurt - Das große Jahresfinale - Romanfabrik
Foto: Song Slam Impressionen © Kulturnetz Frankfurt
Wer wird Frankfurt Song Slam Champion 2025? Beim Best of Song Slam Frankfurt treffen die Sieger*innen der vergangenen Song-Slam Saison aus ganz Deutschland erstmals zu einem hochkarätigen Jahresfinale zusammen. Reim trifft auf Groove, Wort auf Klang, Stimme auf Akkord, Beat auf Melodie. Ein Song Slam funktioniert wie ein Poetry Slam – nur mit Musik.
Singer-Songwriter*innen aller Stilrichtungen treten solo oder im Duo mit eigenen Kompositionen an. Alles ist erlaubt: Indie-Folk, Pop, Chanson, Rock’n’Roll, Punk, Rap, Funk, Soul, Jazz oder Musical – Hauptsache echt, handgemacht und live. Auch die Wahl der Instrumente ist frei. In der Vorrunde entscheidet eine Publikumsjury, wer ins Finale kommt. Dort zählt nur noch eins: der Applaus! Modieriert von Dirk Hülstrunk und Jürgen Klumpe, die zu den Pionieren der Poetry- und Song Slam Szene in Deutschland gehören. Seit 1998 veranstalten und moderieren sie Poetry Slam in Frankfurt. Seit 2013 veranstaltet Dirk Hülstrunk mit dem Verein Kulturnetz Frankfurt e.V. den Song Slam in Kooperation mit verschiedenen Locations. Von den Anfängen im Zoom Club über den Orange Peel Club bis hin zum Internationalen Theater und aktuell im Club Ono2 – überall konnte der Song Slam eine stetig wachsende Fangemeinde begeistern. Beim jährlichen Sommerwerft Theater Festival am Frankfurter Mainufer zählt er zu den Publikumshighlights. Song Slam Formate haben in ganz Deutschland zur Popularisierung des Singer-Songwriter-Genres beigetragen.
Mit: Tito Maffay, Lateesha Halmen, Maramalinka (Malin Layer/ Mara Wolters), Reni, Nico Brocki und Frank Albersmann.
In Zusammenarbeit mit Kulturnetz Frankfurt e.V., gefördert vom Kulturamt Frankfurt.
Zusätzliche Informationen
Einlass ab 19.00 Uhr