Russische Spezialitäten - Dimitrij Kapitelman - Stuttgart
mit Dimitrij Kapitelman, Moderation: Anat Feinberg
Bittersüß und zutiefst politisch schreibt Dmitrij Kapitelman in seinem neuen Roman „Russische Spezialitäten“ über Familie und die (Un-)Möglichkeit der Verständigung in Zeiten alter und neuer Kriege. Eine Familie aus Kyjiw verkauft russische Spezialitäten in Leipzig. Wodka, Pelmeni, SIM-Karten, Matrosenshirts – und ein irgendwie osteuropäisches Zusammengehörigkeitsgefühl, das jedoch seit dem russischen Überfall auf die Ukraine nicht mehr zu haben ist. Die Mutter steht an der Seite Putins. Und ihr Sohn, der keine Sprache mehr als die russische liebt, keinen Menschen mehr als seine Mutter, verzweifelt. Dimitrij Kapitelman, 1986 in Kyjiw geboren, kam im Alter von acht Jahren mit seiner Familie nach Deutschland. Er studierte Politikwissenschaft und Soziologie an der Universität Leipzig und absolvierte die Deutsche Journalistenschule in München. Heute arbeitet er als freier Journalist. 2016 erschien sein Debüt „Das Lächeln meines unsichtbaren Vaters“, 2021 folgte „Eine Formalie in Kiew“.
In Kooperation mit den Jüdischen Kulturwochen
Ermäßigung
"ermäßigter Preis": Studierende/Schüler:innen, Schwerbehinderte, Arthaus-, Kulturgemeinschafts- und Gedokausweis "halber Preis": Mitglieder des Trägervereins Literatur- und Medienhaus Stuttgart sowie der Freunde Literaturhaus Stuttgart e.V. und Schulklassen in Lehrerbegleitung Bitte beachten Sie, dass die Ermäßigungsnachweise beim Einlass kontrolliert werden. Alle Tickets zzgl. 2,00 € ReserviX-Servicegebühr/Buchung Video-Live-Stream: wählen Sie die Kategorie "per Video-Live-Stream teilnehmen" aus. Sie erhalten nach getätigtem Kauf auf Ihrem Ticket die entsprechende URL sowie ein Passwort für die Live-Stream-Lesung. Gerne können Sie bereits einige Minuten vorher eintreten. Der Stream startet automatisch pünktlich zum angekündigten Zeitpunkt und steht Ihnen ab diesem Zeitpunkt 72 Stunden zur Verfügung.