Stadtkirche Malchow
Erst mit ihrem Neubau unter Baumeister Georg Daniel in den Jahren 1870 bis 1873 gelangte die Malchower Stadtkirche an ihren heutigen Standort.
Unstete Bodenbeschaffenheit und häufige Zerstörung ihrer Vorgängerbauten durch Stadtbrände (1697 Großbrand auf der Insel) hatten eine Verlegung von der Insel, nahe des heutigen Rathauses, notwendig gemacht. Das Pfarrhaus befindet sich noch dort.
Die Finanzierung des Neubaus konnte zu einem großen Teil durch Spenden bestritten werden. Besonders verdient machte sich hierbei Pastor Ferdinand Stolzenburg (1840 - 1886), der sogar den Großherzog Friedrich Franz II. als Förderer gewinnen konnte und dem im Inneren der Kirche mit einem Bildnis gedacht wird.
Heute finden in der Stadtkirche neben den Gottesdiensten auch vielfältige Ausstellungen und Konzerte statt.
Karte & Anreise
Anreise mit Bus & Bahn
Die Fahrplanauskunft der Deutschen Bahn zeigt Verbindungen und bietet die Möglichkeit Tickets online zu buchen:
Verbindungen & PreiseMietwagen vor Ort?
Günstige Mietwagen findest Du im Mietwagenvergleichsportal von Check24.
Mietwagen-CheckLadestationen für E-Autos
Einen Überblick bietet die Karte von Openchargemap.
Karte der Ladestationen